Dorfrundgang

Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28.01. um 15 Uhr unser erster Dorfrundgang durch einen Teil von Landringhausen statt. Mehr als 80 Interessierte versammelten sich vor dem Gemeindehaus und somit wurden unsere Erwartungen voll übertroffen Nach einer Begrüßung durch Marco und Matthias wurde das Mikrofon an Heiner Nordmeier übegeben. Heiner startete seine Ausführungen mit der ersten urkundlichen Erwähnung Landringhausens 1229 und erwähnte, dass Landringhausen früher anders hieß (Linderlinghusen). Auch gab es nordwestlich von Landringhausen einmal eine frühmittelalterliche Burgwallanlage – die Isenburg. Diese entstand wahrscheinlich 950 – 1050 , verschwand dann irgendwann wieder und wurde schließlich um 1860 eingeebnet. Weiter ging es …

Dorffest und Flohmarkt 2022

Am 2. Juli war es endlich wieder soweit. Nach fast 3 Jahren Pause fand wieder ein Dorffest mit Flohmarkt auf dem Hof Weydandt statt. Wie schon 2019 hatte wir erneut perfektes Wetter. Aufgrund verschiedener Umstände hatten wir dieses Mal nur ca. 8 Wochen für die Planung Zeit. Trotzdem waren wir am Samstag pünktlich 14 Uhr mit allem fertig und konnten das Dorffest eröffnen. Das Kuchenbuffet wurde wieder sehr gut angenommen und bis ca. 16:30 Uhr waren die 34 Kuchen/Torten fast komplett vertilgt. Wie immer war die Auswahl riesig und die Entscheidung, welches Stück Kuchen man nehmen sollte, schwierig. An den …

Auswertung Dorfumfrage

Die Dorfumfrage ist beendet. Hier soll das Ergebnis dargestellt werden. Bilder sagen ja bekanntlich mehr als Worte: Im Folgenden soll das Meinungsbild zu den Wortmeldungen wiedergegeben werden. Wie sollte die Integration für Neubürger verbessert werden? Dabei gehen die Meinungen weit auseinander. Es sollte aktiv auf die Neubürger zugegangen werden und eine halbjährliche Vorstellung von Dorf und Dorfgemeinschaft durchgeführt werden. Aber Neubürger sollen auch aktiver von sich aus in Erscheinung treten und an den Veranstaltungen teilnehmen. Es wird weiterhin angemerkt, dass es ohne Kinder oder vorhandenen Bekanntschaften schwierig ist, Kontakte zu knüpfen. Die alten Einwohner sollten den neuen Einwohnern gegenüber offener …

Das Jahr 2021

Leider gibt es über dieses Jahr nicht wirklich viel zu berichten. Der Verein hatte leider aufgrund der Beschränkungen keine Aktionen durchführen können. Lediglich der Weihnachtsbaum wurde wieder im Dezemeber aufgestellt. Ansonsten wurden Pflegearbeiten am Infodreieck und auch an all den anderen Objekten vorgenommen. Dafür möchte sich der Vorstand bei allen Beteiligten recht herzlich bedanken.

Dorffest 2019

Am 31.08.2019 fand bei bestem Wetter – man kann schon sagen „extrem heiß“ – wieder ein Dorffest auf dem Hof Weydandt statt. Viele fleißige Hände haben nach einer langen Planungsphase schon am Freitag mit den Vorbereitungen begonnen und diese bis zur offiziellen Eröffnung am Samstag um 14 Uhr pünktlich abgeschlossen. Ein Highlight war der extra angereiste Rodeo Bulle. Dieser wurde gleich von den Kindern auf Herz und Nieren getestet. Dabei gab es wirkliche Rodeo Künstler, bei denen der Bulle alles geben mußte, um die Kinder zu besiegen. Noch hatten die Erwachsenen den Kinder nur zugeschaut oder sich noch nicht richtig …

Das Jahr 2020

Für dieses Jahr hatten wir uns einiges vorgenommen. Stattgefunden hat im Februar der leider letzte Neujahrsempfang auf dem Saal Riechers. In welcher Art und Weise dieses Format in Zukunft weiter leben kann, steht in den Sternen. Geplant hatten wir einen Workshop „Mein Handy und ich – oder auch was weiß es über mich“. Ein Spielenachmittag bzw. Spieleabend für jung und alt war angedacht. Ob klassische Schachbrettspiele oder auch etwas ganz neues. Auch über ein kleines Dorffest mit einem Flohmarkt wurde bereits nachgedacht. Tja und dann kam alles anders. Aber das weiß ja jeder selber. Und schon war das Jahr wieder …